Mittwoch, 4. September 2024

SFK Böblingen - Sparte Golf Aktuell September 2024

Liebe Mitglieder der Sparte Golf des Sport und Freizeit Klub (ehemals IBM Klub) Böblingen!

Die Themen in der September 2024 Ausgabe von "SFK Sparte Golf Aktuell":

·        Freie Plätze beim After Work Turnier am 19. September 2024 im GC Schönbuch

·        Bericht zum BW Company Cup Finale im GC Bad Liebenzell am 24.08.2024

·        Matchplay Sparte Golf - Finale

·        Rabbit Turnier am 15. September 2024 im GC Domäne Niederreutin

·        Bitte vormerken: Saisonabschlussturnier am 13. Oktober 2024

·        Tipp des Monats: Verhalten bei Gewitter

 

Freie Plätze beim After Work Turnier am 19. September 2024 im GC Schönbuch

Es gibt noch freie Plätze beim letzten After Work Turnier dieser Saison am 19. September 2024 auf dem öffentlichen Platz des GC Schönbuch. Anmeldung unter Angabe von HCPI, Heimatclub, Handynummer sowie Startzeitenpräferenz (früh/mittel/spät) bis zum Montag, den 16. September 2024 an Christa Schulz-Pudell (chris.schulz-pudell@gmx.de).

 

Bericht zum Baden-Württemberg Company Cup Finale im GC Bad Liebenzell am 24.08.24

Als unser Company Cup Captain hatte Andrea Eickhoff Gelegenheit, am Company Cup Finale teilzunehmen - hier ihr Bericht dazu:

Am 24.08.24 durften mein Mann und ich als Gäste am Baden-Württemberg Company Cup Finale im GC Bad Liebenzell teilnehmen.

Bei brütender Hitze starteten wir beide kurz vor 11 Uhr auf Tee 1 bzw. Tee 10.

Wer den Bad Liebenzeller Platz kennt, weiß, es ist ein "Ziegenplatz", auf und ab, mal breitere Parklandbahnen oder schmale Bahnen mit einigen Doglegs. Sehr abwechslungsreich und Platzkenntnis ist von Vorteil.

In meinem Flight ein junger Mann vom SG Stern Sindelfingen und ein bekanntes Gesicht aus Bondorf für den FC110/Ritter Sport.

Auf dem Leaderboard zeichnete sich sehr schnell die Führung für SG Stern Rastatt ab. FC110/Ritter Sport lieferte sich zeitweise ein hartes Rennen um Platz 2, schlussendlich mit dem dann doch klar besseren Ergebnis für SG Stern Sindelfingen. Fast hätte Sindelfingen die Kollegen aus Rastatt noch angegriffen.

138 Brutto SG Stern Rastatt

130 Brutto SG Stern Sindelfingen

115 Brutto FC110/Ritter Sport

Beim anschließenden ausgelassenen Abendessen und der Preisverleihung wurde viel "gefrotzelt" und gelacht und jeder freut sich schon auf das nächste Golfjahr 2025 - wieder mit den Company Cup Turnieren.

(Andrea Eickhoff)

 

Matchplay Sparte Golf - Finale

Das Sparten Matchplay steht kurz vor der Entscheidung - das Finale bestreiten Stefanie Kolar und Thomas Schüler. Der Matchplay Sieger wird beim Saisonabschlussturnier am 13. Oktober 2024 geehrt.

 

Rabbit Turnier am 15. September 2024 im GC Domäne Niederreutin

Für Anfänger und Spieler mit HCPI >36 findet am 15. September 2024 im GC Domäne Niederreutin (GCDN) wieder ein Rabbit Turnier statt. Die Sparte Golf unterstützt dieses Turnier mit erfahrenen Spielern als Begleiter. Anmeldung über das Sekretariat des GC Domäne Niederreutin oder über die Webseite des GCDN (https://www.golf-bondorf.de/de/sport/turnierkalender.html).

 

Bitte vormerken: Saisonabschlussturnier am 13. Oktober 2024

So langsam neigt sich die Turniersaison dem Ende zu - bitte heute schon vormerken: Unser Saisonabschlussturnier findet am Sonntag, dem 13. Oktober 2024 auf der Anlage des GC Domäne Niederreutin statt. Die Ausschreibung geht Euch demnächst zu.

 

Tipp des Monats: Verhalten bei Gewitter

Nach unseren Erfahrungen beim After Work Turnier am letzten Donnerstag (weitere Details dazu auf unserer Homepage in einem Bericht von Brigitte Hubel - https://golf-ibmklub-bb.blogspot.com/p/berichte.html) widmet sich der Tipp des Monats dieses Mal dem Thema „Verhalten bei Gewitter“. 

Sobald ein Gewitter naht (auch wenn es noch keine Warnung vom Marshall oder Club-Sekretariat gibt), sich vergewissern, wie weit das Gewitter entfernt ist und die nächstgelegene Schutzhütte aufsuchen. Dabei unbedingt Golfbag, Schläger, Schirme etc. am Platz des letzten Schlages bzw. weit entfernt von der Hütte stehen lassen. Auf keinen Fall unter dem Schirm zur Hütte laufen. Ist keine Hütte in der Nähe, KEINEN Schutz unter einem Baum suchen. Wenn keine Hütte in der Nähe ist, in der Hocke zusammenkauern (möglichst in einer Mulde - z.B. Bunker), um dem Blitz möglichst wenig Angriffsfläche bieten. Mind. 10 m Abstand zu Bäumen, Hecken und auch anderen Personen halten.

Die wichtigsten Punkte sind im diesem Merkblatt zusammengefasst. Ausserdem ein Schnappschuss aus der Schutzhütte an der A6 am letzten Donnerstag ....

Euch allen wünschen wir ein schönes und vor allem auch sicheres Spiel!

Annelie und Ralf