Montag, 9. November 2020

Golf Sparte - Jahresbericht 2020

2020 - die etwas andere Golfsaison
Tja, das war nun wirklich ein Start ins Golfjahr, den die meisten am liebsten abhaken möchten: Das zeitige Frühjahr war sehr schön vom Wetter her, die ersten von uns hatten schon Anfang Februar Golferluft in den hiesigen Clubs geschnuppert. Und dann der Gau: kompletter Lockdown, die Plätze gesperrt, die Auffrischungskurse gestrichen, ebenso das Eröffnungsturnier im GC Schloss Weitenburg und der Hardware/Software Cup; gleiches galt für den IBM-HP  Cup und das Mentaltraining (beide wurden verschoben). Auch das erste geplante 9 Loch After Work Turnier im Mai fiel dem Virus zum Opfer.

Im Laufe des Mai war es endlich, endlich so weit: Die Plätze wurden geöffnet und unsere Trainingskoordinatoren waren in der Zwischenzeit fleißig gewesen und hatten für die Trainingswilligen Gruppentrainings gebucht, die auch gut besucht wurden. Die Golfpause war ja lang gewesen, da wollte der eine oder die andere gerne wieder unter dem wachsamen Auge eines Trainers die ersten Golfschwünge des Jahres (im Juni!!) machen.

Das erste 9 Loch Turnier der Sparte fand im GC Domäne Niederreutin statt – alle Bondorfer Clubmitglieder freuten sich, wir anderen guckten etwas belämmert, denn zuerst waren ja nur Mitglieder des jeweiligen Golfclubs bei den Turnieren gestattet. Das änderte sich glücklicherweise bald, der erste Company Cup, an dem die Sparte teilnahm, konnte in Bondorf gespielt werden und der zweite, den unsere Sparte traditionell eigentlich in Pforzheim aus-richtet, wurde ebenfalls in Bondorf abgehalten, da im GC Pforzheim in diesen Jahr durch einen langwierigen Eigentümerwechsel kein regulärer Spielbetrieb möglich war.

Unser Vorstand hatte dann die tolle Idee, eine Matchplay Serie auszuloben, sozusagen als „Zuckerl“ für die entgangenen Turniere (s.u.).

Der Juli und August brachten uns noch ein 9 Loch Turnier im GC Schönbuch sowie die beliebten gemeinsamen Ausfahrten. Einmal ging es als Tagesausfahrt zum GC Sigmaringen und Anfang August dann drei Tage nach Bad Waldsee (mehr dazu unter Berichte). Außerdem gab es ein Novum: das Mentaltraining an einem Abend in Bondorf. Die Teilnehmer waren sehr angetan – vielleicht gibt es ja eine Wiederholung im nächsten Jahr?

Im September fand das zweite 9 Loch Turnier in Bondorf statt und am 17.10. dann das Abschlussturnier unserer Sparte. Im Rahmen der Siegerehrung wurde auch der  Sieger der Matchplay Serie gekürt.
Mit 16 Teilnehmern wurde im Matchplay entsprechend der Pyramide in 4 Runden um den Pokal gekämpft. Die Spielform kam gut an, hat Spaß gemacht und es ging bei vielen Matches richtig spannend zu. Manchmal reichten die 18 Loch nicht zur Entscheidungsfindung und es ging ins Stechen. Unsere beiden Finalisten, Benjamin Arp und Ekkehard Hanke, waren in Top Form (wäre nach Stableford gespielt worden, hätte Benjamin 39 und Ekkehard 50 Nettopunkte! erspielt). Erst das 18. Loch brachte die Entscheidung. Der Pokal wurde Ekkehard beim Abschlussturnier überreicht.

Zum Saisonabschlussturnier am 17. Oktober hatten sich erfreulicherweise 39 Spartenmitglieder angemeldet. Bedingt durch einige kurzfristige Absagen traten dann 35 Spieler/innen bei überwiegend gutem Wetter an - nur die letzten Flights litten ein wenig unter dem einsetzenden Regen. Die Ergebnisse waren eher durchwachsen - es gab lediglich eine HCP Verbesserung - aber der Spaß am gemeinsamen Spiel war umso größer! Bruttosieger bei den Herren wurde Florian Sparrer, bei den Damen Marlies Arp. Den 1. Platz Netto in der HCP Klasse 1 belegte Niels Heuber und in der HCP Klasse 2 Ekkehard Hanke. Vielen Dank an alle Teilnehmer - im nächsten Jahr knacken wir den Teilnehmerrekord! 

Als Nachlese sozusagen gab es am 23.10. das „Kräftemessen“ FC110 – Sparte Golf IBM Klub. Dieses Turnier haben wir im letzten Jahr als „Vierball Bestball“ Turnier gegen die Sparte Golf des FC110 (ehemals HP) erstmalig gespielt und gleich gewonnen. Die ursprünglich für Mai 2020 geplante Neuauflage mussten wir Corona-bedingt leider ausfallen lassen, holten das aber Ende Oktober nach.
Trotz leicht regnerischem Wetter und einiger Ausfälle lieferten unsere Teilnehmer tolle Run-den. Leider reichte es nicht ganz. HP holte sich den Pokal mit 4,5 zu 3,5 Punkten. Umso mehr sind wir motiviert, im nächsten Jahr den Pokal wieder zurückzuholen.   

Ich denke, wir alle hoffen zutiefst, dass 2021 wieder eine „normale“ Golfsaison wird. 

Brigitte Hubel