Liebe Mitglieder der Sparte Golf des Sport und Freizeit Klub (ehemals IBM Klub) Böblingen!
Die Themen in der Oktober 2024 Ausgabe von "SFK Sparte Golf Aktuell":
· Freie Plätze bei den Saisonabschluss-Turnieren am 13. Oktober im GC Domäne Niederreutin
· Neuer Kassenwart der Sparte Golf
· Rabbit Turnier am 6. Oktober 2024 im GC Domäne Niederreutin
· Jubiläumsangebot des GC Domäne Niederreutin
· Bitte vormerken: Winter-Stammtisch der Sparte Golf ab 6. November 2024
· Rückblick: Bericht zur FC110-SFK Challenge im GC Domäne Niederreutin am 6. September 2024
Freie Plätze bei den Saisonabschluss-Turnieren am 13. Oktober im GC Domäne Niederreutin
Es gibt noch freie Plätze bei unseren Saisonabschluss-Turnieren im GC Domäne Niederreutin am 13. Oktober 2024.
Um möglichst viele Mitglieder zur Teilnahme zu motivieren, bieten wir in diesem Jahr ein vorgabewirksames und im Anschluss daran ein nicht-vorgabewirksames Turnier an. Details in den Ausschreibungen.
Anmeldung unter Angabe von vorgabewirksam/nicht-vorgabewirksam, HCPI, Heimatclub, Handynummer sowie Startzeitenpräferenz (früh/spät), evtl. Cart-Wunsch bis zum Donnerstag, 10. Oktober 2024, 12.00 Uhr an Ralf Grothues (ralf.grothues@sap.com). Bitte nur diese E-Mail Adresse benutzen.
Neuer Kassenwart der Sparte Golf
Nach dem Rücktritt von Gerda Reichert vom Amt des Kassenwarts der Sparte hat der Spartenvorstand in Absprache mit dem Kassierer des Hauptklubs Peter Killes als kommissarischen Kassenwart bestellt. Die Neuwahl eines Kassenwarts findet dann bei der Spartenversammlung im Frühjahr statt.
Rabbit Turnier am 6. Oktober 2024 im GC Domäne Niederreutin
Für Anfänger und Spieler mit HCPI >36 findet am 6. Oktober 2024 im GC Domäne Niederreutin (GCDN) das letzte Rabbit Turnier dieser Saison statt. Die Sparte Golf unterstützt dieses Turnier mit erfahrenen Spielern als Begleiter. Anmeldung über das Sekretariat des GC Domäne Niederreutin oder über die Webseite des GCDN (https://www.golf-bondorf.de/de/sport/turnierkalender.html).
Jubiläumsangebot des GC Domäne Niederreutin
Ab sofort bietet der GC Domäne Niederreutin ein attraktives Mitgliedschaftsangebot an. Bei Eintritt bis zum 01.01.2025 sind die ersten 3 Monate beitragsfrei. Weitere Details könnt Ihr dem Flyer entnehmen.
Bitte vormerken: Winter-Stammtisch der Sparte Golf ab 6. November 2024
Mit Beginn der Wintersaison treffen wir uns wieder zu unserem monatlichen Stammtisch. Der erste Termin findet am Mittwoch, 6. November 2024 im Restaurant des GC Schönbuch statt. Der Dezember Termin findet am 4. Dezember 2024 statt. Eine Einladung erfolgt noch. Wegen Pächterwechsel am Schaichhof werden wir uns ab Januar 2025 eine neue Lokation suchen müssen. Wer eine Idee hat melde sich bitte.
Bericht zur FC110-SFK Challenge im GC Domäne Niederreutin am 6. September 2024
Hier der Bericht von Thomas Schüler zu diesem tollen Event:
Es ist vollbracht: wir haben den Pokal zurückerobert!!!
Und wieder einmal musste der Sieg durch ein Stechen erfolgen…
Es war richtig, dass wir den Termin verschoben haben, denn dadurch konnten nun tatsächlich 8 Teams gegeneinander antreten. Mein herzlicher Dank geht an alle, die sich für den SFK eingesetzt haben.
Das Wetter war hervorragend! Nicht mehr so heiß, wie die vorherigen Tage, da in der Nacht davor heftige Gewitter die Luft abgekühlt hatten. Der Nachteil war allerdings, dass der Boden sehr weich war und sehr viele Bunker unter Wasser standen. Aber „Besserlegen“ und free-drop bei "ausgewaschenem" Sand im Bunker erlaubten dann doch ein gutes Spiel.
Am Ende wurde es wieder mal spannend. Nach 6 von 8 Matches lag der FC110 mit 2 Punkten vorne. EIN geteiltes weiteres Match hätte Ihnen den Sieg gebracht. Aber die beiden letzten SFK-Teams haben gewonnen und damit ein Stechen erzwungen.
Ich habe also meine Currywurst wieder abbestellt und bin mit meinem AK65 Mannschaftskameraden Peter O’Neil vom FC110 zum Stechen auf die C1. Wolfgang Zhang hat mich freundlicherweise als Caddie begleitet und auch ein Grüppchen von SFK und FC110 Fans.
Das erste Loch haben wir mit je 6 Schlägen geteilt. Ich sag's mal so: Not gegen Elend! Die Anspannung war bei uns beiden recht groß. Es ging dann also auf die C9. Beide hatten wir gute Abschläge, aber keiner konnte den 2. Schlag aufs Grün bringen. Peter lag nach 5 Schlägen ca. 1,5-2 Meter zur Fahne, ich mit dem 4. Schlag ca. 5-6 Meter entfernt. Und diesen Putt konnte ich tatsächlich zu unserem Gesamtsieg verwandeln (Danke für Deine Beratung, Wolfgang!).
Nochmals Dank an alle für die tolle Beteiligung. Ich hoffe, dass wir auch im nächsten Jahr wieder mit einem gut gelaunten und motivierten Team antreten können.
Allen Mitgliedern wünschen wir alles Gute und trotz des teilweise schon herbstlichen Wetters schöne und entspannte Golfrunden!
Annelie und Ralf